Lassen Sie sich von unserem Tresor-Spezialisten Michael Waller beraten
Haben Sie Fragen oder wissen nicht genau, welches Modell für Sie am geeignetsten ist?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Büro-Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
08.00–12.00 Uhr / 13.30–17.00 Uhr
Kassensturz hat Tresore getestet
Die meisten Billig-Tresore aus dem Baumarkt sind im Nu geknackt. Das haben der Kassensturz und Saldo in einem Test (gesendet am 27. Oktober 2015) herausgefunden.
Sicherheit hat seinen Preis
Wer Geld und Wertsachen sicher aufbewahren will, sollte sich einen im Fachhandel kaufen. Gute Qualität gibt es nun mal nicht für 30 Franken. Lassen Sie sich von einem Experten beraten lassen, der sich mit den verschiedenen Normen auskennt, z. B. der EN 1143-1 für den Einbruchschutz.
Tipps zum Tresor-Kauf:
Vor dem Kauf:
- Überlegen Sie sich gut, was Sie alles sicher aufbewahren möchten. Viele Leute kaufen einen zu kleinen Tresor.
- Rufen Sie Tresor-Experte Michael Waller an: Telefon 062 875 03 88 und lassen Sie sich von ihm beraten.
- Drucken Sie den auf unserer Website ausgewählten Tresor aus und legen Sie ihn Ihrer Versicherung vor.
- Verlangen Sie von Ihrer Versicherung eine schriftliche Deckungszusage.
- Kaufen Sie den entsprechenden Tresor.
- Auf Wunsch sagt Ihnen die Kantonspolizei als neutrale Beratungsstelle, auf welche Produkte Sie sich verlassen können.
Beim Kauf:
- Ziehen Sie nur geprüfte Qualitäts-Tresore in Betracht.
- Zertifizierte Tresore sind wertbeständiger und lassen sich später leichter im Occassionshandel verkaufen.
- Achten Sie auf ein gutes, einfach zu bedienendes Schloss und auf mehrschichtige Panzerung. Hier schützen mehrere Schichten vor Bohrern, Schweissgeräten und Trennscheiben.
- Ideal ist eine mehrseitige Verriegelung mit starken Rundstahlbolzen.
- Das Schloss muss sowohl gegen Ein- als auch Herausschlagen gesichert sein.
- Hohlräume sollten bei höher zertifizierten Tresoren mit stahlarmiertem Hartbeton oder einem ähnlichen Material gefüllt sein.
Nach dem Kauf:
- Tresor von Fachleuten am Boden oder Wand verankern lassen - auch wenn der Tresor 100kg oder mehr wiegt.
- Tresor sichtbar platzieren. In 60 Prozent der Fälle verzichten Einbrecher dann darauf, die Wohnung zu verwüsten.
Lassen Sie sich vom Tresor-Experten Michael Waller beraten.
Zum Kassensturz-Beitrag
Zum Saldo-Artikel